Aesthetics get Synthetic: Ingeborg Reichle spricht auf dem KLAS Workshop 2017
Der Workshop Aesthetics get Synthetic am Max-Planck-Institut für Kolloid-und Grenzfächenforschung in Potsdam – Golm bringt vom 27.-28. November Wissenschaftler und Praktiker in einen Dialog und bietet die Möglichkeit, über die Inhalte, Annäherungsweisen und Methoden, die eine Verbindung zwischen Synthetischer Biologie und künstlerischer Recherche herstellen, zu diskutieren und diese zu reflektieren. Darüber hinaus will diese Veranstaltung der Frage nachgehen, wie sich Synergien zwischen beiden Feldern herstellen lassen durch den intensiven Austausch und durch das Hinterfragen der je eigenen Methoden und Arbeitsweisen in einem Artist in Residence-Programm wie KLAS.
Der Workshop ist insbesondere daran interessiert, Diskussionen anzuregen und Perspektiven aufzuzeigen, die untersuchen, wie unterschiedliche Institutionen, Organisationen und Interessensgruppen mit ihren entsprechenden Erfahrungen und ihrem Wissen über den Stand der Forschung, der Innovationen und der Ausbildung sich aktuellen Herausforderungen für zukünftige Entwicklungen innerhalb und jenseits ihrer jeweiligen Wissensgebiete nähern.
Der Workshop findet in der Haupthalle des Max-Planck-Campus in Potsdam-Golm statt.
Download pdf