Buchpräsentation mit Gerda Lampalzer

© DR GRUYTERGerda Lampalzer: RANDSPRÜNGE. Medien Kunst Denken (Edition Angewandte, De Gruyter, 2015). Ein prospektiver Katalog (mit 168 Seiten und zahlreichen farbigen Abbildungen) als Plädoyer für die Freiheit medienkünstlerischer Forschung.

RANDSPRÜNGE umkreist eine forschungsbasierte künstlerische Praxis als Arbeitsweise, die besonders in interdisziplinären Projekten eine lange Tradition hat. Ausgangspunkt für diese Recherche ist Gerda Lampalzers jahrzehntelange Tätigkeit im Aktionsfeld Medien / Kunst / Theorie. Die Untersuchungsmethoden umfassen Interviews, Arbeitsprotokolle, Textkompilationen ebenso wie Materialproben und Fotomontagen. Die Suche nach einer geeigneten Form für die Vermittlung der Forschungsergebnisse führte zur Idee die Arbeitsweise selbst auszustellen.

Mittwoch 13. Jänner 2016 / 18:30 Uhr Kunsttankstelle Ottakring, Grundsteingasse 45-47, 1160 Wien
Begrüßung: Rektor Dr. Gerald Bast
Perfomance Lecture: LAMPALZER/OPPERMANN

[themify_icon icon=”fa-file-pdf-o” ] Produkt-Flyer.pdf
[themify_icon icon=”fa-external-link” ] www.degruyter.com