
Sommerakademie „Philosophien der Komplexität“
Die Sommerakademie „Philosophien der Komplexität“ besteht in einem explorativen Reflexionsraum, dessen Ziel es ist, auf die wesentlichen Merkmale der Komplexität tiefgründig einzugehen. Erscheinungen der Komplexität in den sozialen Systemen werden explorativ beobachtet und analysiert zwecks Erlangung eines Verständnisses von angesprochenen Herausforderungen, die zu einer handlungsmächtigen Ethik und einer neuen Organisation des Denkens führen. Komplexität steht […]

“Digitale Spielgaben“. Ein erster Workshop an der Angewandten
Bei einem erfolgreichen Workshop an der Angewandten mit externen Teilnehmenden ebenso wie Studierenden und Lehrenden der Angewandten konnten zahlreiche Impulse, Entwürfe und Modelle digitaler Spielgaben gesammelt werden. Das Forschungsprojekt „Digitale Spielgaben“ beschäftigt sich seit März 2023 mit der Auseinandersetzung digitaler Prozesse und deren Vermittlung durch analoge Formate. Dabei wird stets auf Digitalität in ihrer Konkretheit […]

VERGEBÄRDLER UND ANDERE BÄRTE FIKTIVE FILME MICROTHEORIE FREIES KINO mit LAMPALZER/OPPERMANN
Dienstag 23. Mai 2023, 19:00 Uhr Künstlerhaus Factory Lecture Als spezifisches Format für ihre Streifzüge durch Medientheorie und Kunst haben LAMPALZER/OPPERMANN ein Lectureformat entwickelt, in dem sie ihren Rohstoff – Fußnoten und Fundstücke, Fetzen und Juwelen, die nicht zielorientiert abgespeichert, sondern als Triebtat gesammelt wurden – in eine vorläufige Form gießen. Ein Streifzug durch innere […]

UNDER THE RADAR 2023
A cooperation between the Department of Media Theory, Asifa Austria and filmartists.at Rethinking Technology, Reframing the Machine: Moving Image Art as Technical System, Material Object and Socio-cultural Practice April 20–22, 2023 University of Applied Arts Vienna, Austria Vordere Zollamtsstraße 7 1030 Vienna The conference will bring together international scholars and artists critically engaging with the […]