Univ.-Lekt. Mag. Dr. M.A. Kristina-Pia Hofer

Kristina Pia Hofer leitet das an der Abteilung für Medientheorie der Universität für angewandte Kunst angesiedelte, FWF-geförderte Drittmittel-Habilitationsprojekt Situating Cinesonics (V770). In ihrer Habilitationsschrift geht Kristina der Frage nach, wie sich unterschiedlichen Erfahrungen von Kino als Soundmedium in zeitgenössischen Film- und Videoinstallationen sowie in audiovisuellen Live-Performances nachspüren lässt. Von 2015-2018 war sie für das FWF-Projekt A Matter of Historicity (amatterofhistoricity.net) an der Abteilung Kunstgeschichte tätig. Zwischen 2008 und 2014 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der Johannes Kepler Universität Linz beschäftigt. Sie macht Musik (u.a. als The Boiler, Ana Threat, Voiler) und performt gelegentlich in zeitgenössischen Tanzproduktionen befreundeter Choreograph*innen (zuletzt: Amadora Llama, Veza Fernandez 2019, und Dancing’s Demons, Elizabeth Ward 2020, beide TQW).
Kristina studierte Soziologie an der Johannes Kepler Universität (Linz/Ö), Englische und Amerikanische Literatur und Kulturwissenschaften an der National Central University (Chungli/Taiwan) und Medientheorie an der Universität für angewandte Kunst. Ihre Dissertation Media Genealogies and the Pornographic ‘Real’: Essays on Amateur Pornography (Betreuung: Gabriele Jutz) erhielt 2015 den Award of Excellence – Staatspreis für die besten Dissertationen des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Eine andere Arbeit wurde im Jahr 2015 mit dem Best Publication Award Gender & Media der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GFM) ausgezeichnet.
Seit 2008 unterrichtet Kristina Kurse zu feministischer und Queer Theorie, Kulturwissenschaften, Medientheorie, und wissenschaftlichem Arbeiten. An der Universität für angewandte Kunst lehrt sie seit 2014, im Studienjahr 2020/21 an den Abteilungen für Cross-Disciplinary Strategies, Kulturwissenschaften und Medientheorie.
Kontakt
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Tel: +43-1-71133-2832
Email: kristina-pia.hofer[at]uni-ak.ac.at
Showroom: Kristina-Pia Hofer
- Titel
- Workshop 3, FWF-Einzelprojekt P 27877-G26
- Typ
- Gastvortrag
- Veranstalter*innen
- Kristina Pia Hofer
- Vortragende
- Johannes Ismaiel-Wendt
- Datum, Zeit und Ort
- Datum
- 2017-03-31 - 2017-03-31
- Ort
- Hildesheim (Deutschland)