Sen.Lect. Dr.habil. Gerda Lampalzer-Oppermann
Gerda Lampalzer-Oppermann arbeitet an der Schnittstelle zwischen Medientheorie und künstlerischer Praxis, Kuratorinnentätigkeit, Vorträge, Workshops und Publikationen zu Video- und Medienkunst, künstlerische Arbeiten im Bereich Installation, Fotografie, Video, Konzept, Text und ist an zahlreichen internationalen Präsentationen und Ausstellungen beteiligt. Seit 1993 künstlerische Zusammenarbeit mit Manfred Oppermann als LAMPALZER/OPPERMANN mit Schwerpunkt inszenierte Fotografie, transdisziplinäre Medienprojekte sowie Performance Lectures. Von 1987 bis 2024 lehrte sie an der Abteilung für Medientheorie der Universität für angewandte Kunst Wien. In den Jahren von 2013 bis 2015 war sie Gastprofessorin für zeitbasierte Medien an der Kunstuniversität Linz (Masterstudium), von 2006 bis 2011 Lektorin an der Kunstuniversität Linz (Medienkultur- und Kunsttheorien) und von 2001 bis 2006 Dozentin an der Donauuniversität Krems (Zentrum für Journalismus und Kommunikationsmanagement). 1989 erfolgte die Promotion am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften der Universität Wien mit der Dissertation „Videokunst als Teil der zeitgenössischen Kommunikationslandschaft“. 2016 Habilitation an der Kunstuniversität Linz im Fach Medienkunst mit Schwerpunkt Künstlerische Forschung. Seit 1980 hat sie die Co-Leitung der Medienwerkstatt Wien – Studio für unabhängige Medienarbeit inne und ist seit 2006 Mitglied bei FLUSS – NÖ, Initiative für Foto- und Medienkunst, seit 2003 zudem Mitglied der Vereinigung bildender Künstler Wiener Secession und der IG Bildende Kunst.
Gerda Lampalzer-Oppermann hat folgende Stipendien und Preise erhalten: 2013 Österreichischer Kunstpreis für Video- und Medienkunst, 2006 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Medienkunst, 2005 Karl-Hofer-Preis der Universität der Künste Berlin, 2005 Nominierung für den Internationalen Medienpreis für Wissenschaft und Kunst des ZKM, 2004 künstlerischer Gastaufenthalt auf den Philippinen, 2002 Gastatelier-Stipendium Hamburg, 1994 und 2000 Videostipendium des BMfUK, 1999 Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für Medienkunst, 1997 Artist in Residence bei United Media Arts Durham Canada, 1993 Stipendium für das Progetto Civitella d’Agliano Italien, 1992 Österreichischer Förderungspreis für Videokunst, 1983 Preis des belgischen Fernsehens R.T.B.F. für „ASUMA” (mit Gustav Deutsch und Manfred Neuwirth).
Kontakt
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Email: gerda.lampalzer[at]uni-ak.ac.at
Showroom: Gerda Lampalzer
- Dokumente/Publikationen
- Beiträge in Sammelbänden
- Sonstige Veröffentlichungen
- DER BLÖDE DRITTE MITTWOCH #102 (2020)
- sabine maier - süßes gift (2019)
- TRANSFORMATION / ES (2018)
- Position-N #12 (2016)
- RANDSPRÜNGE Medien Kunst Denken (2015)
- Bandsalat in der Videoküche (2013)
- Über die Arbeit IN THIS OLD TOWN (2012)
- Position-N (2011)
- kunstüberforschen (2011)
- Die dunkle Wucht, Teil 3: Drehschwindel (2008)
- VIDEO EDITION AUSTRIA release 02 (2008)
- Forschung und Projekte
- Preise und Förderungen
- Ausstellungen
- DysPlace (2022)
- Algorithmische Wiedergänger (2021)
- In the Kitchen (2021)
- My Self Portrait Trilogy (2021)
- SCHLINGEN UNS STICHE (2021)
- WIE IST DAS MIT DEM GUTEN LEBEN? (2021)
- [Opposition] Kontext trifft Gegensätze (2021)
- GEWITTERZELLE (2020)
- MENÜPLAN UND EMPHASE (2019)
- SPANNUNG ! / TENSION ! (2019)
- THROUGH SPACE AND TIME / FLUID (2019)
- Utopia or Oblivion (2019)
- PARANORMAL (2018)
- Visionen der Medienkunst 7 (2018)
- WOSSEA MTOTOM – Die Wiese ist grün im Garten von Wiltz (2018)
- DRIFTING GROUND A Sonic Translecture (2017)
- EVA BRUNNER-SZABO / Videoscreening (2017)
- Microtheorie (2017)
- PERFECT IMPEDANCES (Daphne Oram) Visionen der Medienkunst 6 (2017)
- Slippery Stage (2017)
- Twist(s) and Turn(s) (2017)
- Expanded Media Triennial 2016 (2016–2017)
- Buchstaben I Worte I Texte in fotografischen Bildern (2016)
- Jahresprogramm (2016)
- Jahresprogramm (2016)
- EINE ANDERE WIRKLICHKEIT Visionen der Medienkunst 4 (2015)
- MODERN TALKING (2015)
- BEHAVIOR SETTING (2013)
- DEN KOSMOS FERN SEHEN - Visionen der Medienkunst 2 (2013)
- In Bewegung (2013)
- ON THE ROAD (2013)
- Picture Perfect Sound (2013)
- United States of Europe (2013)
- Aneignung - Teil 2 (2012)
- Hinter dem Gesichtsfeld (2012)
- Int. Experimental Video Art Exhibition 2004 - 2012" (2012)
- United States of Europe (2012)
- A Tribute to Contemporary Austrian Photography: Fluss in Athens (2011)
- Position-N (2011)
- United States of Europe (2011)
- ICH IST EIN ANDERER (2010–2011)
- Full Frame Festival (2010)
- My City Vienna Festival (2010)
- Urban Gardening Pocket Filme (2010)
- Conceptual Now (2009)
- DOUBLE EXPOSITION (2009)
- The Beggar`s Opera (2009)
- Backlight 08 Tickle Attack (2008)
- space shuttle 01 (2008)
- Lehrprojekte & externe Lehre
- Lehrprojekte & externe Lehre
- Blue Skies for Artistic Research (2018–2022)
- Blue Skies for Artistic Research (2017)
- Blue Skies for Artistic Research (2015)
- Gastprofessur (2014–2015)
- Gastprofessur (2013–2014)
- private views (2011–2012)
- (Medien)Kunst als Forschung (2010–2011)
- other dimensions (2009–2010)
- Lehrprojekte & externe Lehre
- Konferenzen & Symposien
- EXPERIMENT_LEBENSRÄUME (2021)
- Points of View … In Dialogue (2019)
- UNSCHÄRFEN – dritte art konferenz (2019)
- Konferenzbeiträge
- Montage (2021)
- Das Videoarchiv Station DIVA auf Tour (2017)
- Das lebende Archiv (2017)
- über und unter grund (2016)
- Hanna Schimek FILM ZEICHNEN 1 – 4 (2015)
- POSITION-N (2014)
- Bandsalat in der Videoküche (2013)
- POSITION-N (2013)
- Video Austria - Medienwerkstatt Wien (2012)
- ACSIS-conference 2011 (2011)
- Position-N (2011)
- Netzwerken verbindet (2010)
- TRANSFORMATION (2010)
- talk talk talk 3 (2010)
- TRANSFORMATION (2009)
- Video Edition Austria_release 02 (2009)
- Video Edition Austria_release 02 (2009)
- LUBITSCH JUNIOR oder ein als Dokumentarfilm getarnter Spielfilm, der eine Geschi (2006)
- Audio
- DOUBLE TAKE (2021)
- Bildung & Qualifizierung
- Habilitation (2016)
- Funktionen & Tätigkeiten
- Sonstige Funktionen & Tätigkeiten
- Festivals
- Other Dimensions (2009)
- Das Austauschprinzip (2008)
- Performances
- Science to Public
- Öffentliche Auftritte
- Video Edition Austria (2011)
- Textil Müller Adjustable (2010)
- TRANSLATION (2006)
- Visuelle und verbale Präsentationen
- Text & Film IX – „Remixed (2020)
- Öffentliche Auftritte
- Skulpturen
- UNSTIMMIG (2015)
- MUSAO welcome OPORTO (2011)
- TRANSLATION (2008)
- Film/Video
- OFFENES ARCHIV (2021)