Univ.-Lekt. Bori Máté, MA
Bori Máté ist Doktorandin an der Abteilung für Medientheorie. Sie studierte Filmgeschichte und Filmtheorie an der Eötvös Loránd Universität in Budapest. Ihr derzeitiger Forschungsschwerpunkt sind zeitgenössische Experimental-/ Dokumentarfilme, die sich mit Fragen des ökologischen Traumas befassen. In ihrer Arbeit wendet sie neue materialistische, phänomenologische und ökophilosophische Ansätze sowie dekoloniales Denken an. Máté hat Artikel in Zeitschriften wie der Quarterly Review of Film and Video und dem Millennium Film Journal veröffentlicht. Als experimentelle Filmemacherin wurden ihre Arbeiten auf Festivals wie der Woche der Kritik, Berlin dem Internationalen Filmfestival Rotterdam oder dem IDFF in Jihlava gezeigt. Im Mai 2022 kuratierte Máté auch das Programm Eco Cinema (Screening und Lecture) – eine Zusammenarbeit zwischen dem gemeinsamen Universitätsprogramm Lectures for Future und der Abteilung für Medientheorie.
Kontakt
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Email: bori.mte[at]uni-ak.ac.at
Showroom: Bori Máté
- documents/publications
- edited books/publications
- general documents/publications
- teaching projects & external teaching
- teaching projects & external teaching
- Introduction to Eco Cinema (2022–2023)
- teaching projects & external teaching
- film/video